Portalthemen

Schnelleinstieg der Portalthemen

    Hauptinhalt

    Aktuelles

    Kabinett beschließt sächsische Verordnung zur Wärmeplanung

    Ausschnitt des Wärmeplans der Stadt Plauen © Stadt Plauen und mellon Gesellschaft für nachhaltige Infrastruktur mbH

    Das Kabinett hat die sächsische Wärmeplanungsverordnung (SächsWPVO) beschlossen. Mit der SächsWPVO sollen, wie vom Bundesgesetzgeber im Wärmeplanungsgesetz vorgesehen, die Gemeinden als planungsverantwortliche Stelle für die Erstellung von Wärmeplänen verpflichtet und mit den für die Durchführung der Wärmeplanung notwendigen Rechten ausgestattet werden. Zudem werden Regelungen zum vereinfachten Verfahren der Wärmeplanerstellung und der gemeinsamen Wärmeplanerstellung mehrerer Gemeinden getroffen.

    Akzeleratoren gesucht! Zweiter Projektaufruf im Akzeleratoren-Programm läuft bis 28. Juli

    Blaue Stühle stehen vor einer weiß-gelben Wand. © SMWA/Götz Schleser

    Damit hat der Freistaat im vergangenen Jahr ein einzigartiges Förderprogramm zur Stärkung der sächsischen Gründerlandschaft ins Leben gerufen. Die Förderung ist mit insgesamt 30,3 Millionen Euro (davon ca. 5,3 Millionen Euro Landesmittel) ausgestattet.

    SMIL, SMWA und WFS starten gemeinsam die digitale Innovations- und Vernetzungsplattform »wisawi«

    Regina Kraushaar, Thomas Horn und Dirk Panter halten ein Bild mit der Aufschrift "wisawi sächsisch vernetzt, www.wisawi-vernetzt.de" © Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH

    Die neue sächsische Plattform ist eine digitale, kostenfreie Anlaufstelle für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Institutionen aus ganz Sachsen, um sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und gemeinsame Projekte zu entwickeln. Kurzum, es geht darum, Wirtschaft in Sachsen mit Wissenschaft an einen virtuellen Tisch zu bringen (wisawi).

    LinkedIn

    Logo LinkedIn

    © LinkedIn

    Facebook

    Logo Facebook

    © Facebook

    »Hausgemacht« – Formate, Kampagnen und Projekte aus unserem Haus

    Das SMWA bloggt.

    Eine Hand an einer Tastatur. Aufschrift: "Zukunftblog".

    © SMWA/Götz Schleser

    Heimat für Fachkräfte

    Claim der Kampagne "Heimat für Fachkräfte in weißer Schrift auf grünem Hintergrund: "Die erste Anlaufstelle für Rückkehrer und Neu-Sachsen."

    F.I.T. for future

    F.I.T for future – Forschung. Innovation. Technologie.

    Service

    zurück zum Seitenanfang